Was zeichnet koch-kerzen aus?
"Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne meine Familie und mein Team wäre ich heute nicht da wo ich bin. Das Know-how der letzten 50 Jahre hat uns ein vielseitiges Konzept ermöglicht, von dem wir heute noch profitieren."
Nathan A. Streibl
Egal aus welchem Beweggrund, wir sind der Meinung, es ist immer Kerzenzeit.
Vienna Taper
"Vienna Taper Candles" - der Name stammt aus der Zeit des
internationalen Handels. Mit einem eigens konzipierten Tunk-System werden die Spitzkerzen hergestellt. Durch dieses Verfahren wird das Durchfärben in 6 Größen ermöglicht und eine wesentlich längere Brenndauer erzielt.
Getunkte Spitzkerzen sind nicht nur unter Liebhabern etwas Besonderes.
Farb-Übertauchen
In den letzten Jahrzehnten hat sich koch-kerzen als kompetenter Zulieferer für Gastronomie und Floristik einen Namen gemacht. Mit über 35 Farben im Programm können wir in kurzer Zeit auch größere Bestellungen abwickeln.
Produkt- und Preislisten zum Übertauch-Sortiment erhalten Sie gern auf Anfrage.
Serie Mònaco
Handgegossen und durchgefärbt - eines der ältesten Verfahren der Kerzenherstellung. Auch diese Technik soll gelernt sein. Das Gießen von durchgefärbten Kerzen ist ein wesentlicher Bestandteil von koch-kerzen. In bis zu 16 Arbeitsschritten werden unsere Mònaco Kerzen per Hand gefertigt und bekommen so ihre ganz persönliche Handschrift.
100. Bienenwachs
Bienenwachs zählt zu einem der edelsten Rohstoffen in der Kerzenerzeugung. Unser Sortiment besteht zu 100% aus europäischen Bienenwachs und wird in unserer Manufaktur in reiner Handarbeit hergestellt.
Vom Docht bis zum Wachs werden ausschließlich geprüfte und zertifizierte Rohstoffe verarbeitet und sorgen damit für einen besonders sauberen Abbrand.
Windlichter
Zero Waste - Fackeltassen aus recycelten Wachsresten. Auf diese Produktserie sind wir besonders stolz. Durch den dick-gebündelten Docht, halten sie jedem Wetter stand und machen sie zur perfekten Beleuchtung für Garten, Terrasse oder Balkon.
Anlasskerzen
Für Hochzeiten, Taufen oder andere Anlässe entstehen ganz besondere Kerzen. Als Waldviertler Wachshandwerker hat sich Nathan in erster Linie auf die Verbindung von Holz und Wachs spezialisiert - eine harmonische und zeitlose Kombination aus natürlichen Rohstoffen.